Translation

TutorialOnCrisis__part1
English
Context English German
TutorialOnCoalPower__name Coal power plant Kohlekraftwerk
TutorialOnCoalPower__part1 A more efficient way of generating power compared to diesel generators is a coal power plant. Coal burned in boilers turns water into steam (1). This steam then spins turbines (2) and transfers mechanical force over a shaft into attached power generators (3) which make electricity from it. Die effizientere Weise Strom zu erzeugen, im Vergleich zu Dieselgeneratoren, ist das Kohlekraftwerk. Das Verbrennen von Kohle in Heizkesseln wandelt Wasser in Dampf um (1). Dieser Dampf treibt Turbinen an (2) und transferiert mechanische Energie über eine Welle an angeschlossene Stromgeneratoren (3), welche daraus Elektrizität erzeugen.
TutorialOnCoalPower__part2 It does not matter how you order your turbines and generators, as long as they are all on one shaft they work together. Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie Turbinen und Generatoren platzieren. Solange sie alle an einer Welle angeschlossen sind, arbeiten sie zusammen.
TutorialOnCoalPower__part3 Generators do not produce electricity when there is no need and ignore the energy from the mechanical shaft. However, the turbines do not stop when the shaft is spinning at full power, instead, they let the steam pass through which means some energy gets lost. To combat this, you can use a {0} attached to the mechanical shaft which will store the mechanical energy as inertia and return it when the power is needed, behaving like batteries. Generatoren erzeugen keine Elektrizität, wenn es keinen Bedarf gibt und ignorieren die Energie von der mechanischen Welle. Allerdings stoppen die Turbinen nicht, wenn die Welle mit voller Leistung dreht. Stattdessen lassen sie den Dampf durch, was bedeutet, dass etwas Energie verloren geht. Um dies zu bekämpfen, können Sie ein {0} nutzen, welches an der Welle angeschlossen wird. Es speichert mechanische Energie in Form von Trägheit und gibt diese ab, wenn Leistung benötigt wird, ähnlich wie bei einer Batterie.
TutorialOnCoalPower__part4 A {0} can be used in combination with “auto-balance” toggle on turbines. Once enabled, turbines will automatically turn off when the connected shaft has maximum inertia, and back on when the inertia is low. The {0} helps to increase the total inertia of the shaft to make this system more efficient and prevent loss of power due to turbines' slow startup. Ein {0} kann in Kombination mit der Einstellung “automatischer Ausgleich” an Turbinen genutzt werden. Sobald aktiviert, werden Turbinen automatisch abgeschaltet, wenn die verbundene Welle die maximale Trägheit erreicht und wieder eingeschaltet, wenn die Trägheit niedrig ist. Das {0} hilft die maximale Trägheit der Welle zu erhöhen, damit das System effizienter wird und vermeidet den Energieverlust durch den langsamen Anlauf der Turbinen.
TutorialOnContracts__name Contracts Verträge
TutorialOnContracts__part1 You can establish contracts with settlements to <b>exchange goods on regular basis</b>. Contracts are typically much more lucrative than quick trading deals but they cost Unity and require a dedicated {0}. Sie können Verträge mit Siedlungen abschließen, um <b>Güter regelmäßig zu tauschen</b>. Verträge sind typischerweise viel lukrativer als der schnelle Handel aber kosten Einigkeit und erfordern ein zugewiesenes {0}.
TutorialOnContracts__part2 After you establish a contract, you’ll need a {0} and a {1} with modules fit for the contract. For example, if you’re trading {2} for {3} you’ll need to have both a Unit Module ({2}) and a Fluid Module ({3}) attached to the {1} (1). Select either module, click 'assign a contract' (2), and assign the contract you wish to begin (3). Note that any other attached module will be auto assigned to the appropriate type of material if compatible with the contract. Nachdem Sie einen Vertrag abschließen, werden Sie ein {0} und ein {1} mit Modulen, die zum Vertrag passen, benötigen. Wenn Sie zum Beispiel {2} gegen {3} handeln möchten, benötigen sie sowohl ein Stückgutmodul ({2}) als auch ein Flüssigkeitsmodul ({3}) am {1} (1). Wählen Sie eines der Module aus, klicken Sie 'Weise einen Vertrag zu' (2) und weisen Sie den Vertrag, mit dem Sie beginnen möchten zu (3). Beachten Sie, dass jedes angefügte Modul automatisch an den geeigneten Materialtyp aus dem Vertrag zugewiesen wird, sofern es kompatibel mit dem Vertrag ist.
TutorialOnContracts__part3 Once your {1} modules are supplied with the correct amounts of required goods, the {0} will automatically travel to the settlement to exchange the goods. Contracts enable you to trade as much as you want without any time restriction Sobald Ihre {1}-Module mit den korrekten Mengen der erforderlichen Güter versorgt sind, wird das {0} automatisch zu der Siedlung auslaufen, um die Güter auszutauschen. Verträge ermöglichen es Ihnen, ohne zeitliche Begrenzung, so viel zu handeln, wie Sie möchten
TutorialOnCopySettings__part1 This tool enables you to copy configuration from one building to another. You can even drag over multiple buildings to mass apply the selected configuration. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, die Konfiguration von einem Gebäude auf ein anderes Gebäude zu kopieren. Sie können auch über mehrere Gebäude ziehen, um die Konfiguration auf die Masse zu übertragen.
TutorialOnCopySettings__part2 This tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). Then click on the building you want to copy settings from (2). Finally click on or drag across as many other similar buildings to paste those settings (3). Dieses Werkzeug kann durch Drücken der Taste {0} oder durch Klicken des Symbols in der Werkzeugleiste aktiviert werden (1). Anschließend Klicken Sie auf das Gebäude, dessen Einstellungen Sie kopieren möchten (2). Um diese Einstellungen einzufügen, müssen Sie nun auf ein gleiches Gebäude klicken oder über mehrere gleiche Gebäude ziehen (3).
TutorialOnCopyTool__part1 This tool allows you to select one or more buildings to copy and place elsewhere. This allows you to effortlessly copy existing factory designs to scale your production. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, ein oder mehrere Gebäude auszuwählen, zu kopieren und an anderer Stelle zu platzieren. Dies ermöglicht Ihnen das mühelose kopieren existierender Fabrikanordnungen, um Ihre Produktion anzupassen.
TutorialOnCopyTool__part2 To copy several buildings at once, press {0} or click the icon in the toolbar (1) to select the <b>copy tool</b> then click and drag across the desired buildings (2) tool. Let go of the mouse button and drag to where you want to place your copied buildings and left click once to place (3). You can <b>copy a single building</b> by hovering over it and pressing {1}. Um verschiedene Gebäude auf einmal zu kopieren, drücken Sie die Taste {0} oder klicken Sie auf das Symbol in der Werkzeugleiste (1) zum Auswählen des <b>Kopierwerkzeuges</b>, dann klicken und ziehen Sie über die gewünschten Gebäude (2). Lassen Sie die Maustaste los und ziehen Sie sie zur gewünschten Position, wohin sie die kopierten Gebäude platzieren möchten und klicken Sie einmal zum Platzieren (3). Sie können <b>ein einzelnes Gebäude kopieren</b>, indem Sie die Maus über es fahren und die Taste {1} drücken.
TutorialOnCopyTool__part3 This tool copies configurations of buildings by default. You can hold the {0} while placing a building to prevent it from copying the configuration. Copies buildings will be constructed as new ones. Dieses Werkzeug kopiert standardmäßig die Einstellungen der Gebäude. Sie können die {0} Taste gedrückt halten, wenn sie ein Gebäude platzieren, um zu verhindern, dass es die Einstellung kopiert. Kopierte Gebäude werden als neue Gebäude gebaut.
TutorialOnCrisis__name Crisis management Krisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part1 From time to time, your island might get into a crisis – fuel running out, no power, low maintenance, etc. Obviously, it is never your fault. It’s always caused by the people on the island doing a bad job. However, there are ways to avoid some of the issues early on. Von Zeit zu Zeit könnte Ihre Insel in eine Krise geraten – Kraftstoff geht zur Neige, keine Energie, wenig Wartung usw.. Selbstverständlich ist es niemals Ihr Fehler. Es wird immer von den Menschen auf der Insel verursacht, die ihre Arbeit schlecht machen. Allerdings gibt es Wege, einige der Probleme frühzeitig zu verhinden.
TutorialOnCrisis__part2 You can pin / unpin products you would like to monitor in your right side panel. By clicking on this panel it will open your global statistics which showcases inventory across your island. Click on the pin icon to keep this product shown at all times. Sie können Produkte, die Sie auf der rechten Seitentafel anzeigen möchten, anheften oder losheften. Durch Klicken auf diese Tafel, wird Ihre globale Statistik aufgerufen, welche das Inventar Ihrer Insel anzeigt. Klicken Sie auf das Pin-Symbol, um ein bestimmtes Produkt dauerhaft anzuzeigen.
TutorialOnCrisis__part2Heading Pinning important products Anheften wichtiger Produkte
TutorialOnCrisis__part3 It is recommended to set up storage alerts for products like {0} or products that are critical for maintenance or settlement services. Getting notified early on gives you time to react. You can also set up dedicated storages, fill them with emergency supplies and disable truck export. This way, you have emergency supplies whenever you need them. Es ist ratsam, Lagerwarnungen für Produkte wie {0} oder Produkte, die wichtig für Wartung oder Siedlungsdienste sind, einzurichten. Frühzeitig informiert zu werden, gibt Ihnen Zeit zu reagieren. Sie können auch für den Krisenfall zugeordnete Lager einrichten, diese mit Notvorräten füllen und den Export deaktivieren. Bei dieser Methode haben Sie Notvorräte, wenn Sie diese brauchen.
TutorialOnCrisis__part3Heading Storage alerts Lagerwarnungen
TutorialOnCrisis__part4 Most of your machines and buildings are assigned a priority. The lower the number the higher the priority is and the more likely they get power, unity, workers, maintenance and more. So having the most critical infrastructure on an increased priority is a great way to go. Die meisten Ihrer Maschinen und Gebäude einer Priorität zugewiesen. Je kleiner die Nummer, desto höher ist die Priorität und desto wahrscheinlicher bekommen sie Energie, Einigkeit, Arbeiter, Wartung und mehr. Deshalb ist es ein ausgezeichnetes Mittel, die wichtigste Infrastruktur auf einer höhreren Priorität zu haben.
TutorialOnCrisis__part4Heading Priority system Prioritätssystem
TutorialOnCrisis__part5 Running out of power is no fun and there are several ways to avoid that. The first step is to set up alerts for storages that feed power-making machines, for example, coal and water storage that feed boilers used to produce steam for generators. This way, you know that coal or water are getting low before the power supply halts entirely. Das Ausgehen der Energie ist kein Spaß und es gibt einige Wege dies zu verhindern. Der erste Schritt ist das Einrichten von Alarmen für Lager, die für die Stromversorgung wichtig sind, wie zum Beispiel Kohle- und Wasserspeicher, die Heizkessel versorgen, um Dampf für Generatoren zu erzeugen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Kohle oder Wasser knapp wird, bevor die Energieversorgung vollständig zusammenbricht.
TutorialOnCrisis__part5Heading Power crisis management Energiekrisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part6V2 You can also give an increased priority to a storage that feeds your power plant. You must first have the <b>{0} slider</b> (1) moved away from the default location or you will not see the <b>priority selection screen</b> (2). Sie können ebenfalls einem Lager, das Ihr Kraftwerk versorgt, eine höhere Prioriät zuweisen. Sie müssen zuerst den <b>{0} Schieberegler</b> (1) von der Normalposition wegbewegen. Ansonsten werden Sie nicht die <b>Prioritätsauswahl</b> (2) sehen können.
TutorialOnCrisis__part7a The most robust but expensive setup is to have a backup plant like in the real world. This can, for instance, be an array of diesel generators that are ready to kick in when power drops. Der robusteste und teuerste Aufbau ist es, ein Reservekraftwerk, wie in der realen Welt, zu besitzen. Dies kann zum Beispiel eine Reihe von Dieselgeneratoren sein, die bereit ist einzuspringen, wenn die Leistung abfällt.
TutorialOnCrisis__part7b This works by default because a {0} has lower production priority than standard generators connected to turbines. You can reconfigure power generation priority for any power generator yourself. Note that machines consume less maintenance when they are idle. Dies wird standardmäßig funktionieren, da ein {0} eine geringere Priorität hat, als die Standardgeneratoren, die an Turbinen angeschlossen werden. Sie können die Priorität der Stromerzeugung für jeden Generator selbst festlegen. Beachten Sie, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, wenn sie untätig sind.
TutorialOnCrisis__part8V2 In case of the worst emergency, you can also boost a machine. Boost enables machines to work without power at the monthly cost of {0}. Im Falle eines schweren Notfalls, können Sie einer Maschine eine Leistungssteigerung geben. Dies ermöglicht Maschinen, bei monatlichen Kosten von {0}, ohne Strom zu arbeiten.
TutorialOnCutTool__part1 This tool is similar to the copy tool, but it removes the copied buildings. It only works for ghost buildings whose construction has not started yet. Dieses Werkzeug ist ähnlich wie das Kopierwerkzeug, allerdings entfernt es die kopierten Gebäude. Es funktioniert nur für Geistergebäude, dessen Konstruktion noch nicht gestartet wurde.
TutorialOnCutTool__part2 The tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). You can also press {1} while hovering your cursor over a building to cut it instantly, which can be handy when making quick adjustments. Das Werkzeug kann aktiviert werden, indem die Taste {0} gedrückt wird oder das Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wird (1). Sie können auch die Taste {1} drücken, während Sie mit der Maus über ein Gebäude fahren, um es sofort auszuschneiden, was nützlich sein kann, um schnelle Anpassungen vorzunehmen.
TutorialOnDiesel__name Diesel production Dieselproduktion
Context English German
TutorialOnCoalPower__name Coal power plant Kohlekraftwerk
TutorialOnCoalPower__part1 A more efficient way of generating power compared to diesel generators is a coal power plant. Coal burned in boilers turns water into steam (1). This steam then spins turbines (2) and transfers mechanical force over a shaft into attached power generators (3) which make electricity from it. Die effizientere Weise Strom zu erzeugen, im Vergleich zu Dieselgeneratoren, ist das Kohlekraftwerk. Das Verbrennen von Kohle in Heizkesseln wandelt Wasser in Dampf um (1). Dieser Dampf treibt Turbinen an (2) und transferiert mechanische Energie über eine Welle an angeschlossene Stromgeneratoren (3), welche daraus Elektrizität erzeugen.
TutorialOnCoalPower__part2 It does not matter how you order your turbines and generators, as long as they are all on one shaft they work together. Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie Turbinen und Generatoren platzieren. Solange sie alle an einer Welle angeschlossen sind, arbeiten sie zusammen.
TutorialOnCoalPower__part3 Generators do not produce electricity when there is no need and ignore the energy from the mechanical shaft. However, the turbines do not stop when the shaft is spinning at full power, instead, they let the steam pass through which means some energy gets lost. To combat this, you can use a {0} attached to the mechanical shaft which will store the mechanical energy as inertia and return it when the power is needed, behaving like batteries. Generatoren erzeugen keine Elektrizität, wenn es keinen Bedarf gibt und ignorieren die Energie von der mechanischen Welle. Allerdings stoppen die Turbinen nicht, wenn die Welle mit voller Leistung dreht. Stattdessen lassen sie den Dampf durch, was bedeutet, dass etwas Energie verloren geht. Um dies zu bekämpfen, können Sie ein {0} nutzen, welches an der Welle angeschlossen wird. Es speichert mechanische Energie in Form von Trägheit und gibt diese ab, wenn Leistung benötigt wird, ähnlich wie bei einer Batterie.
TutorialOnCoalPower__part4 A {0} can be used in combination with “auto-balance” toggle on turbines. Once enabled, turbines will automatically turn off when the connected shaft has maximum inertia, and back on when the inertia is low. The {0} helps to increase the total inertia of the shaft to make this system more efficient and prevent loss of power due to turbines' slow startup. Ein {0} kann in Kombination mit der Einstellung “automatischer Ausgleich” an Turbinen genutzt werden. Sobald aktiviert, werden Turbinen automatisch abgeschaltet, wenn die verbundene Welle die maximale Trägheit erreicht und wieder eingeschaltet, wenn die Trägheit niedrig ist. Das {0} hilft die maximale Trägheit der Welle zu erhöhen, damit das System effizienter wird und vermeidet den Energieverlust durch den langsamen Anlauf der Turbinen.
TutorialOnContracts__name Contracts Verträge
TutorialOnContracts__part1 You can establish contracts with settlements to <b>exchange goods on regular basis</b>. Contracts are typically much more lucrative than quick trading deals but they cost Unity and require a dedicated {0}. Sie können Verträge mit Siedlungen abschließen, um <b>Güter regelmäßig zu tauschen</b>. Verträge sind typischerweise viel lukrativer als der schnelle Handel aber kosten Einigkeit und erfordern ein zugewiesenes {0}.
TutorialOnContracts__part2 After you establish a contract, you’ll need a {0} and a {1} with modules fit for the contract. For example, if you’re trading {2} for {3} you’ll need to have both a Unit Module ({2}) and a Fluid Module ({3}) attached to the {1} (1). Select either module, click 'assign a contract' (2), and assign the contract you wish to begin (3). Note that any other attached module will be auto assigned to the appropriate type of material if compatible with the contract. Nachdem Sie einen Vertrag abschließen, werden Sie ein {0} und ein {1} mit Modulen, die zum Vertrag passen, benötigen. Wenn Sie zum Beispiel {2} gegen {3} handeln möchten, benötigen sie sowohl ein Stückgutmodul ({2}) als auch ein Flüssigkeitsmodul ({3}) am {1} (1). Wählen Sie eines der Module aus, klicken Sie 'Weise einen Vertrag zu' (2) und weisen Sie den Vertrag, mit dem Sie beginnen möchten zu (3). Beachten Sie, dass jedes angefügte Modul automatisch an den geeigneten Materialtyp aus dem Vertrag zugewiesen wird, sofern es kompatibel mit dem Vertrag ist.
TutorialOnContracts__part3 Once your {1} modules are supplied with the correct amounts of required goods, the {0} will automatically travel to the settlement to exchange the goods. Contracts enable you to trade as much as you want without any time restriction Sobald Ihre {1}-Module mit den korrekten Mengen der erforderlichen Güter versorgt sind, wird das {0} automatisch zu der Siedlung auslaufen, um die Güter auszutauschen. Verträge ermöglichen es Ihnen, ohne zeitliche Begrenzung, so viel zu handeln, wie Sie möchten
TutorialOnCopySettings__part1 This tool enables you to copy configuration from one building to another. You can even drag over multiple buildings to mass apply the selected configuration. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, die Konfiguration von einem Gebäude auf ein anderes Gebäude zu kopieren. Sie können auch über mehrere Gebäude ziehen, um die Konfiguration auf die Masse zu übertragen.
TutorialOnCopySettings__part2 This tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). Then click on the building you want to copy settings from (2). Finally click on or drag across as many other similar buildings to paste those settings (3). Dieses Werkzeug kann durch Drücken der Taste {0} oder durch Klicken des Symbols in der Werkzeugleiste aktiviert werden (1). Anschließend Klicken Sie auf das Gebäude, dessen Einstellungen Sie kopieren möchten (2). Um diese Einstellungen einzufügen, müssen Sie nun auf ein gleiches Gebäude klicken oder über mehrere gleiche Gebäude ziehen (3).
TutorialOnCopyTool__part1 This tool allows you to select one or more buildings to copy and place elsewhere. This allows you to effortlessly copy existing factory designs to scale your production. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, ein oder mehrere Gebäude auszuwählen, zu kopieren und an anderer Stelle zu platzieren. Dies ermöglicht Ihnen das mühelose kopieren existierender Fabrikanordnungen, um Ihre Produktion anzupassen.
TutorialOnCopyTool__part2 To copy several buildings at once, press {0} or click the icon in the toolbar (1) to select the <b>copy tool</b> then click and drag across the desired buildings (2) tool. Let go of the mouse button and drag to where you want to place your copied buildings and left click once to place (3). You can <b>copy a single building</b> by hovering over it and pressing {1}. Um verschiedene Gebäude auf einmal zu kopieren, drücken Sie die Taste {0} oder klicken Sie auf das Symbol in der Werkzeugleiste (1) zum Auswählen des <b>Kopierwerkzeuges</b>, dann klicken und ziehen Sie über die gewünschten Gebäude (2). Lassen Sie die Maustaste los und ziehen Sie sie zur gewünschten Position, wohin sie die kopierten Gebäude platzieren möchten und klicken Sie einmal zum Platzieren (3). Sie können <b>ein einzelnes Gebäude kopieren</b>, indem Sie die Maus über es fahren und die Taste {1} drücken.
TutorialOnCopyTool__part3 This tool copies configurations of buildings by default. You can hold the {0} while placing a building to prevent it from copying the configuration. Copies buildings will be constructed as new ones. Dieses Werkzeug kopiert standardmäßig die Einstellungen der Gebäude. Sie können die {0} Taste gedrückt halten, wenn sie ein Gebäude platzieren, um zu verhindern, dass es die Einstellung kopiert. Kopierte Gebäude werden als neue Gebäude gebaut.
TutorialOnCrisis__name Crisis management Krisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part1 From time to time, your island might get into a crisis – fuel running out, no power, low maintenance, etc. Obviously, it is never your fault. It’s always caused by the people on the island doing a bad job. However, there are ways to avoid some of the issues early on. Von Zeit zu Zeit könnte Ihre Insel in eine Krise geraten – Kraftstoff geht zur Neige, keine Energie, wenig Wartung usw.. Selbstverständlich ist es niemals Ihr Fehler. Es wird immer von den Menschen auf der Insel verursacht, die ihre Arbeit schlecht machen. Allerdings gibt es Wege, einige der Probleme frühzeitig zu verhinden.
TutorialOnCrisis__part2 You can pin / unpin products you would like to monitor in your right side panel. By clicking on this panel it will open your global statistics which showcases inventory across your island. Click on the pin icon to keep this product shown at all times. Sie können Produkte, die Sie auf der rechten Seitentafel anzeigen möchten, anheften oder losheften. Durch Klicken auf diese Tafel, wird Ihre globale Statistik aufgerufen, welche das Inventar Ihrer Insel anzeigt. Klicken Sie auf das Pin-Symbol, um ein bestimmtes Produkt dauerhaft anzuzeigen.
TutorialOnCrisis__part2Heading Pinning important products Anheften wichtiger Produkte
TutorialOnCrisis__part3 It is recommended to set up storage alerts for products like {0} or products that are critical for maintenance or settlement services. Getting notified early on gives you time to react. You can also set up dedicated storages, fill them with emergency supplies and disable truck export. This way, you have emergency supplies whenever you need them. Es ist ratsam, Lagerwarnungen für Produkte wie {0} oder Produkte, die wichtig für Wartung oder Siedlungsdienste sind, einzurichten. Frühzeitig informiert zu werden, gibt Ihnen Zeit zu reagieren. Sie können auch für den Krisenfall zugeordnete Lager einrichten, diese mit Notvorräten füllen und den Export deaktivieren. Bei dieser Methode haben Sie Notvorräte, wenn Sie diese brauchen.
TutorialOnCrisis__part3Heading Storage alerts Lagerwarnungen
TutorialOnCrisis__part4 Most of your machines and buildings are assigned a priority. The lower the number the higher the priority is and the more likely they get power, unity, workers, maintenance and more. So having the most critical infrastructure on an increased priority is a great way to go. Die meisten Ihrer Maschinen und Gebäude einer Priorität zugewiesen. Je kleiner die Nummer, desto höher ist die Priorität und desto wahrscheinlicher bekommen sie Energie, Einigkeit, Arbeiter, Wartung und mehr. Deshalb ist es ein ausgezeichnetes Mittel, die wichtigste Infrastruktur auf einer höhreren Priorität zu haben.
TutorialOnCrisis__part4Heading Priority system Prioritätssystem
TutorialOnCrisis__part5 Running out of power is no fun and there are several ways to avoid that. The first step is to set up alerts for storages that feed power-making machines, for example, coal and water storage that feed boilers used to produce steam for generators. This way, you know that coal or water are getting low before the power supply halts entirely. Das Ausgehen der Energie ist kein Spaß und es gibt einige Wege dies zu verhindern. Der erste Schritt ist das Einrichten von Alarmen für Lager, die für die Stromversorgung wichtig sind, wie zum Beispiel Kohle- und Wasserspeicher, die Heizkessel versorgen, um Dampf für Generatoren zu erzeugen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Kohle oder Wasser knapp wird, bevor die Energieversorgung vollständig zusammenbricht.
TutorialOnCrisis__part5Heading Power crisis management Energiekrisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part6V2 You can also give an increased priority to a storage that feeds your power plant. You must first have the <b>{0} slider</b> (1) moved away from the default location or you will not see the <b>priority selection screen</b> (2). Sie können ebenfalls einem Lager, das Ihr Kraftwerk versorgt, eine höhere Prioriät zuweisen. Sie müssen zuerst den <b>{0} Schieberegler</b> (1) von der Normalposition wegbewegen. Ansonsten werden Sie nicht die <b>Prioritätsauswahl</b> (2) sehen können.
TutorialOnCrisis__part7a The most robust but expensive setup is to have a backup plant like in the real world. This can, for instance, be an array of diesel generators that are ready to kick in when power drops. Der robusteste und teuerste Aufbau ist es, ein Reservekraftwerk, wie in der realen Welt, zu besitzen. Dies kann zum Beispiel eine Reihe von Dieselgeneratoren sein, die bereit ist einzuspringen, wenn die Leistung abfällt.
TutorialOnCrisis__part7b This works by default because a {0} has lower production priority than standard generators connected to turbines. You can reconfigure power generation priority for any power generator yourself. Note that machines consume less maintenance when they are idle. Dies wird standardmäßig funktionieren, da ein {0} eine geringere Priorität hat, als die Standardgeneratoren, die an Turbinen angeschlossen werden. Sie können die Priorität der Stromerzeugung für jeden Generator selbst festlegen. Beachten Sie, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, wenn sie untätig sind.
TutorialOnCrisis__part8V2 In case of the worst emergency, you can also boost a machine. Boost enables machines to work without power at the monthly cost of {0}. Im Falle eines schweren Notfalls, können Sie einer Maschine eine Leistungssteigerung geben. Dies ermöglicht Maschinen, bei monatlichen Kosten von {0}, ohne Strom zu arbeiten.
TutorialOnCutTool__part1 This tool is similar to the copy tool, but it removes the copied buildings. It only works for ghost buildings whose construction has not started yet. Dieses Werkzeug ist ähnlich wie das Kopierwerkzeug, allerdings entfernt es die kopierten Gebäude. Es funktioniert nur für Geistergebäude, dessen Konstruktion noch nicht gestartet wurde.
TutorialOnCutTool__part2 The tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). You can also press {1} while hovering your cursor over a building to cut it instantly, which can be handy when making quick adjustments. Das Werkzeug kann aktiviert werden, indem die Taste {0} gedrückt wird oder das Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wird (1). Sie können auch die Taste {1} drücken, während Sie mit der Maus über ein Gebäude fahren, um es sofort auszuschneiden, was nützlich sein kann, um schnelle Anpassungen vorzunehmen.
Context English German
TutorialOnCrisis__name Crisis management Krisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part1 From time to time, your island might get into a crisis – fuel running out, no power, low maintenance, etc. Obviously, it is never your fault. It’s always caused by the people on the island doing a bad job. However, there are ways to avoid some of the issues early on. Von Zeit zu Zeit könnte Ihre Insel in eine Krise geraten – Kraftstoff geht zur Neige, keine Energie, wenig Wartung usw.. Selbstverständlich ist es niemals Ihr Fehler. Es wird immer von den Menschen auf der Insel verursacht, die ihre Arbeit schlecht machen. Allerdings gibt es Wege, einige der Probleme frühzeitig zu verhinden.
TutorialOnCrisis__part2 You can pin / unpin products you would like to monitor in your right side panel. By clicking on this panel it will open your global statistics which showcases inventory across your island. Click on the pin icon to keep this product shown at all times. Sie können Produkte, die Sie auf der rechten Seitentafel anzeigen möchten, anheften oder losheften. Durch Klicken auf diese Tafel, wird Ihre globale Statistik aufgerufen, welche das Inventar Ihrer Insel anzeigt. Klicken Sie auf das Pin-Symbol, um ein bestimmtes Produkt dauerhaft anzuzeigen.
TutorialOnCrisis__part2Heading Pinning important products Anheften wichtiger Produkte
TutorialOnCrisis__part3 It is recommended to set up storage alerts for products like {0} or products that are critical for maintenance or settlement services. Getting notified early on gives you time to react. You can also set up dedicated storages, fill them with emergency supplies and disable truck export. This way, you have emergency supplies whenever you need them. Es ist ratsam, Lagerwarnungen für Produkte wie {0} oder Produkte, die wichtig für Wartung oder Siedlungsdienste sind, einzurichten. Frühzeitig informiert zu werden, gibt Ihnen Zeit zu reagieren. Sie können auch für den Krisenfall zugeordnete Lager einrichten, diese mit Notvorräten füllen und den Export deaktivieren. Bei dieser Methode haben Sie Notvorräte, wenn Sie diese brauchen.
TutorialOnCrisis__part3Heading Storage alerts Lagerwarnungen
TutorialOnCrisis__part4 Most of your machines and buildings are assigned a priority. The lower the number the higher the priority is and the more likely they get power, unity, workers, maintenance and more. So having the most critical infrastructure on an increased priority is a great way to go. Die meisten Ihrer Maschinen und Gebäude einer Priorität zugewiesen. Je kleiner die Nummer, desto höher ist die Priorität und desto wahrscheinlicher bekommen sie Energie, Einigkeit, Arbeiter, Wartung und mehr. Deshalb ist es ein ausgezeichnetes Mittel, die wichtigste Infrastruktur auf einer höhreren Priorität zu haben.
TutorialOnCrisis__part4Heading Priority system Prioritätssystem
TutorialOnCrisis__part5 Running out of power is no fun and there are several ways to avoid that. The first step is to set up alerts for storages that feed power-making machines, for example, coal and water storage that feed boilers used to produce steam for generators. This way, you know that coal or water are getting low before the power supply halts entirely. Das Ausgehen der Energie ist kein Spaß und es gibt einige Wege dies zu verhindern. Der erste Schritt ist das Einrichten von Alarmen für Lager, die für die Stromversorgung wichtig sind, wie zum Beispiel Kohle- und Wasserspeicher, die Heizkessel versorgen, um Dampf für Generatoren zu erzeugen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Kohle oder Wasser knapp wird, bevor die Energieversorgung vollständig zusammenbricht.
TutorialOnCrisis__part5Heading Power crisis management Energiekrisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part6V2 You can also give an increased priority to a storage that feeds your power plant. You must first have the <b>{0} slider</b> (1) moved away from the default location or you will not see the <b>priority selection screen</b> (2). Sie können ebenfalls einem Lager, das Ihr Kraftwerk versorgt, eine höhere Prioriät zuweisen. Sie müssen zuerst den <b>{0} Schieberegler</b> (1) von der Normalposition wegbewegen. Ansonsten werden Sie nicht die <b>Prioritätsauswahl</b> (2) sehen können.
TutorialOnCrisis__part7a The most robust but expensive setup is to have a backup plant like in the real world. This can, for instance, be an array of diesel generators that are ready to kick in when power drops. Der robusteste und teuerste Aufbau ist es, ein Reservekraftwerk, wie in der realen Welt, zu besitzen. Dies kann zum Beispiel eine Reihe von Dieselgeneratoren sein, die bereit ist einzuspringen, wenn die Leistung abfällt.
TutorialOnCrisis__part7b This works by default because a {0} has lower production priority than standard generators connected to turbines. You can reconfigure power generation priority for any power generator yourself. Note that machines consume less maintenance when they are idle. Dies wird standardmäßig funktionieren, da ein {0} eine geringere Priorität hat, als die Standardgeneratoren, die an Turbinen angeschlossen werden. Sie können die Priorität der Stromerzeugung für jeden Generator selbst festlegen. Beachten Sie, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, wenn sie untätig sind.
TutorialOnCrisis__part8V2 In case of the worst emergency, you can also boost a machine. Boost enables machines to work without power at the monthly cost of {0}. Im Falle eines schweren Notfalls, können Sie einer Maschine eine Leistungssteigerung geben. Dies ermöglicht Maschinen, bei monatlichen Kosten von {0}, ohne Strom zu arbeiten.

Loading…

User avatar FreakTIK

Translation changed

Captain of Industry / GameGerman

a year ago
User avatar None

Source string changed

Captain of Industry / GameGerman

a year ago
User avatar FreakTIK

New translation

Captain of Industry / GameGerman

2 years ago
Browse all component changes

Things to check

Variants

There are 14 variants of this string.

View

Glossary

English German
maintenance Wartung Glossary
of von Glossary

String information

Context
TutorialOnCrisis__part1
Source string comment
String age
2 years ago
Source string age
2 years ago
Translation file
de.po, string 2631