Translation

TutorialOnDiesel2__part1
English {0} = diesel, {1} = crude oil, {2} = basic distiller, {3} = oil pump {0} = diesel, {1} = crude oil, {2} = basic distiller, {3} = oil pump
Context English German
TutorialOnCrisis__part2 You can pin / unpin products you would like to monitor in your right side panel. By clicking on this panel it will open your global statistics which showcases inventory across your island. Click on the pin icon to keep this product shown at all times. Sie können Produkte, die Sie auf der rechten Seitentafel anzeigen möchten, anheften oder losheften. Durch Klicken auf diese Tafel, wird Ihre globale Statistik aufgerufen, welche das Inventar Ihrer Insel anzeigt. Klicken Sie auf das Pin-Symbol, um ein bestimmtes Produkt dauerhaft anzuzeigen.
TutorialOnCrisis__part2Heading Pinning important products Anheften wichtiger Produkte
TutorialOnCrisis__part3 It is recommended to set up storage alerts for products like {0} or products that are critical for maintenance or settlement services. Getting notified early on gives you time to react. You can also set up dedicated storages, fill them with emergency supplies and disable truck export. This way, you have emergency supplies whenever you need them. Es ist ratsam, Lagerwarnungen für Produkte wie {0} oder Produkte, die wichtig für Wartung oder Siedlungsdienste sind, einzurichten. Frühzeitig informiert zu werden, gibt Ihnen Zeit zu reagieren. Sie können auch für den Krisenfall zugeordnete Lager einrichten, diese mit Notvorräten füllen und den Export deaktivieren. Bei dieser Methode haben Sie Notvorräte, wenn Sie diese brauchen.
TutorialOnCrisis__part3Heading Storage alerts Lagerwarnungen
TutorialOnCrisis__part4 Most of your machines and buildings are assigned a priority. The lower the number the higher the priority is and the more likely they get power, unity, workers, maintenance and more. So having the most critical infrastructure on an increased priority is a great way to go. Die meisten Ihrer Maschinen und Gebäude einer Priorität zugewiesen. Je kleiner die Nummer, desto höher ist die Priorität und desto wahrscheinlicher bekommen sie Energie, Einigkeit, Arbeiter, Wartung und mehr. Deshalb ist es ein ausgezeichnetes Mittel, die wichtigste Infrastruktur auf einer höhreren Priorität zu haben.
TutorialOnCrisis__part4Heading Priority system Prioritätssystem
TutorialOnCrisis__part5 Running out of power is no fun and there are several ways to avoid that. The first step is to set up alerts for storages that feed power-making machines, for example, coal and water storage that feed boilers used to produce steam for generators. This way, you know that coal or water are getting low before the power supply halts entirely. Das Ausgehen der Energie ist kein Spaß und es gibt einige Wege dies zu verhindern. Der erste Schritt ist das Einrichten von Alarmen für Lager, die für die Stromversorgung wichtig sind, wie zum Beispiel Kohle- und Wasserspeicher, die Heizkessel versorgen, um Dampf für Generatoren zu erzeugen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Kohle oder Wasser knapp wird, bevor die Energieversorgung vollständig zusammenbricht.
TutorialOnCrisis__part5Heading Power crisis management Energiekrisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part6V2 You can also give an increased priority to a storage that feeds your power plant. You must first have the <b>{0} slider</b> (1) moved away from the default location or you will not see the <b>priority selection screen</b> (2). Sie können ebenfalls einem Lager, das Ihr Kraftwerk versorgt, eine höhere Prioriät zuweisen. Sie müssen zuerst den <b>{0} Schieberegler</b> (1) von der Normalposition wegbewegen. Ansonsten werden Sie nicht die <b>Prioritätsauswahl</b> (2) sehen können.
TutorialOnCrisis__part7a The most robust but expensive setup is to have a backup plant like in the real world. This can, for instance, be an array of diesel generators that are ready to kick in when power drops. Der robusteste und teuerste Aufbau ist es, ein Reservekraftwerk, wie in der realen Welt, zu besitzen. Dies kann zum Beispiel eine Reihe von Dieselgeneratoren sein, die bereit ist einzuspringen, wenn die Leistung abfällt.
TutorialOnCrisis__part7b This works by default because a {0} has lower production priority than standard generators connected to turbines. You can reconfigure power generation priority for any power generator yourself. Note that machines consume less maintenance when they are idle. Dies wird standardmäßig funktionieren, da ein {0} eine geringere Priorität hat, als die Standardgeneratoren, die an Turbinen angeschlossen werden. Sie können die Priorität der Stromerzeugung für jeden Generator selbst festlegen. Beachten Sie, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, wenn sie untätig sind.
TutorialOnCrisis__part8V2 In case of the worst emergency, you can also boost a machine. Boost enables machines to work without power at the monthly cost of {0}. Im Falle eines schweren Notfalls, können Sie einer Maschine eine Leistungssteigerung geben. Dies ermöglicht Maschinen, bei monatlichen Kosten von {0}, ohne Strom zu arbeiten.
TutorialOnCutTool__part1 This tool is similar to the copy tool, but it removes the copied buildings. It only works for ghost buildings whose construction has not started yet. Dieses Werkzeug ist ähnlich wie das Kopierwerkzeug, allerdings entfernt es die kopierten Gebäude. Es funktioniert nur für Geistergebäude, dessen Konstruktion noch nicht gestartet wurde.
TutorialOnCutTool__part2 The tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). You can also press {1} while hovering your cursor over a building to cut it instantly, which can be handy when making quick adjustments. Das Werkzeug kann aktiviert werden, indem die Taste {0} gedrückt wird oder das Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wird (1). Sie können auch die Taste {1} drücken, während Sie mit der Maus über ein Gebäude fahren, um es sofort auszuschneiden, was nützlich sein kann, um schnelle Anpassungen vorzunehmen.
TutorialOnDiesel__name Diesel production Dieselproduktion
TutorialOnDiesel2__part1 {0} can be produced by distilling {1} in the {2}. To extract {1}, build an {3} on top of an oil reservoir. When an {3} is selected for building, you will see black bars revealing locations of the oil reservoir. {0} kann produziert werden, indem {1} in der {2} destilliert wird. Um {1} zu fördern, bauen Sie eine {3} auf einer Öllagerstätte. Wenn Sie eine {3} zum Bau ausgewählt haben, werden Sie schwarze Balken sehen, welche die Öllagerstätten anzeigen.
TutorialOnDiesel2__part2 The <b>resources overlay</b> can be also displayed at any time by toggling it in the bottom-left panel. Die <b>Ressorcenanzeige</b> kann ebenfalls zu jeder Zeit eingeblendet werden, indem sie im Feld unten links umgeschaltet wird.
TutorialOnDiesel2__part3 When production buildings are selected, icons showing input and output products will be displayed above the connection ports so you can determine where everything will go in and come out. Connect 3x {0} to a {1} using <b>pipes</b>. Wenn Produktionsgebäude ausgewählt werden, werden Symbole der Eingangs- und Ausgangsprodukte über den Anschlüssen angezeigt, sodass Sie feststellen können, wo die Produkte hineingehen und herauskommen. Verbinden Sie 3x {0} mit einer {1} durch <b>Rohre</b>.
TutorialOnDiesel2__part4 There are limited underground supplies of {0} on the island. Later in the game you will be able to find additional {0} resources on the world map. In order to find them you will need to use your ship and explore the surroundings. Die Vorräte im Untergrund an {0} auf der Insel sind begrenzt. Im späteren Spielverlauf, werden Sie in der Lage sein, zusätzliche {0}-Lagerstätten auf der Weltkarte zu finden. Um sie zu finden, müssen Sie Ihr Schiff einsetzen und die Umgebung erkunden.
TutorialOnDiesel2__part5 Diesel production is not a clean process, it produces <b>{0}</b> and <b>{1}</b>. {1} can be released via a {2} and {0} can be dumped into the ocean with a {3}. Note that releasing pollutants to the environment will have negative effects on your population when done in large volumes. Die Dieselproduktion ist kein sauberer Prozess. Sie erzeugt <b>{0}</b> und <b>{1}</b>. {1] kann über einen {2} abgegeben werden und {0} kann über ein {3} in das Meer abgegeben werden. Beachten Sie, dass die Abgabe von Schadstoffen in die Umwelt negative Auswirkungen auf Ihre Bevölkerung haben wird, wenn dies in großem Umfang erfolgt.
TutorialOnDiesel2__part5Heading Waste products Abfallprodukte
TutorialOnDumping__name Dumping Verkippung
TutorialOnFarmFertility__name Farm fertility Fruchtbarkeit von Farmen
TutorialOnFarming__name Farming Landwirtschaft
TutorialOnFarming__part2 Farms grow crops, and <b>crops</b> can be used in various places but mainly to feed your people. But crops don’t grow for free, they consume <b>water</b> and <b>fertility</b>. In Farmen wachsen Pflanzen und die <b>Pflanzen</b> können an unterschiedlichen Orten genutzt werden, sie werden aber hauptsächlich dafür eingesetzt ihre Bevölkerung zu ernähren. Pflanzen wachsen allerdings nicht umsonst, denn sie verbrauchen <b>Wasser</b> und <b>Fruchtbarkeit</b>.
TutorialOnFarming__water Soil water level is replenished by rain and this is mostly sufficient for crops with low water demands (such as potatoes). However, rain is not a reliable water source and crops can yield less or even dry out and die when not having enough water. Das Wasser im Boden wird durch den Regen wieder aufgefüllt, was meistens ausreichend für Pflanzen mit geringem Wasserverbrauch ist (wie z.B. Kartoffeln). Allerdings ist Regen keine zuverlässige Wasserquelle und die Pflanzen können weniger Ertrag bringen oder auch austrocknen und absterben, wenn sie nicht genug Wasser bekommen.
TutorialOnFarming__water2 Having an external source of water is vital for reliable farming. This requires upgrading farms with irrigation systems (unlocked via research). <b>Irrigated Farms</b> only consume water when the soil gets dry so externally supplied water does not get wasted. Eine externe Wasserquelle zu besitzen, ist wichtig für eine zuverlässige Landwirtschaft. Dies erfordert das Verbessern der Farmen mit einem Bewässerungssystem (freigeschaltet durch Forschung). <b>Bewässerte Farmen</b> verbrauchen nur Wasser, wenn der Boden trocken wird, sodass extern zugeführtes Wasser nicht verloren geht.
TutorialOnFarming__waterHeading Soil water level Bodenwassergehalt
TutorialOnFertility__fertilizers1 Farmer’s biggest dream are fertilizers. They can increase the soil fertility beyond the natural equilibrium value, some even beyond 100%! Der größte Traum jedes Bauern ist Dünger. Dieser kann die Bodenfruchtbarkeit über den Wert des natürlichen Gleichgewichts erhöhen, einige sogar über 100%!
TutorialOnFertility__fertilizers2 To make fertilizers work, you need to connect a <b>pipe with fertilizer</b> product to the farm (1) and drag the <b>fertility target slider</b> (2) to the desired level. The farm will automatically fertilize the soil to the selected level. Note that each fertilizer type has its own maximum fertilization target which is displayed in the <b>Fertilizers Overview UI</b>. Um Dünger einzusetzen, müssen Sie ein <b>Rohr mit einem Dünger</b>-Produkt an der Farm anschließen (1) und den <b>Zielfruchtbarkeits-Schieberegler</b> auf die gewünschte Stufe ziehen (2). Die Farm wird nun den Boden düngen, bis die gewünschte Stufe erreicht ist. Beachten Sie, dass jeder Dünger seine eigene maximale Zielfruchtbarkeit hat, was in der <b>Düngemittelübersicht</b> dargestellt wird.
TutorialOnFertility__fertilizers3 Note that the higher your soil fertilization target is the lower the natural replenishment is. And once fertility climbs above 100%, the natural replenishment will turn negative which will require even more fertilizer to sustain it. Beachten Sie, dass je höher Ihre Zielfruchtbarkeit ist, desto geringer ist die natürliche Wiederherstellungsrate. Sobald die Fruchtbarkeit Werte über 100% erreicht, wird die natürliche Wiederherstellung ins negative übergehen, wodurch mehr Dünger benötigt wird, um dies auszugleichen.
Context English German
TutorialOnCrisis__part1 From time to time, your island might get into a crisis – fuel running out, no power, low maintenance, etc. Obviously, it is never your fault. It’s always caused by the people on the island doing a bad job. However, there are ways to avoid some of the issues early on. Von Zeit zu Zeit könnte Ihre Insel in eine Krise geraten – Kraftstoff geht zur Neige, keine Energie, wenig Wartung usw.. Selbstverständlich ist es niemals Ihr Fehler. Es wird immer von den Menschen auf der Insel verursacht, die ihre Arbeit schlecht machen. Allerdings gibt es Wege, einige der Probleme frühzeitig zu verhinden.
TutorialOnCrisis__part2 You can pin / unpin products you would like to monitor in your right side panel. By clicking on this panel it will open your global statistics which showcases inventory across your island. Click on the pin icon to keep this product shown at all times. Sie können Produkte, die Sie auf der rechten Seitentafel anzeigen möchten, anheften oder losheften. Durch Klicken auf diese Tafel, wird Ihre globale Statistik aufgerufen, welche das Inventar Ihrer Insel anzeigt. Klicken Sie auf das Pin-Symbol, um ein bestimmtes Produkt dauerhaft anzuzeigen.
TutorialOnCrisis__part2Heading Pinning important products Anheften wichtiger Produkte
TutorialOnCrisis__part3 It is recommended to set up storage alerts for products like {0} or products that are critical for maintenance or settlement services. Getting notified early on gives you time to react. You can also set up dedicated storages, fill them with emergency supplies and disable truck export. This way, you have emergency supplies whenever you need them. Es ist ratsam, Lagerwarnungen für Produkte wie {0} oder Produkte, die wichtig für Wartung oder Siedlungsdienste sind, einzurichten. Frühzeitig informiert zu werden, gibt Ihnen Zeit zu reagieren. Sie können auch für den Krisenfall zugeordnete Lager einrichten, diese mit Notvorräten füllen und den Export deaktivieren. Bei dieser Methode haben Sie Notvorräte, wenn Sie diese brauchen.
TutorialOnCrisis__part3Heading Storage alerts Lagerwarnungen
TutorialOnCrisis__part4 Most of your machines and buildings are assigned a priority. The lower the number the higher the priority is and the more likely they get power, unity, workers, maintenance and more. So having the most critical infrastructure on an increased priority is a great way to go. Die meisten Ihrer Maschinen und Gebäude einer Priorität zugewiesen. Je kleiner die Nummer, desto höher ist die Priorität und desto wahrscheinlicher bekommen sie Energie, Einigkeit, Arbeiter, Wartung und mehr. Deshalb ist es ein ausgezeichnetes Mittel, die wichtigste Infrastruktur auf einer höhreren Priorität zu haben.
TutorialOnCrisis__part4Heading Priority system Prioritätssystem
TutorialOnCrisis__part5 Running out of power is no fun and there are several ways to avoid that. The first step is to set up alerts for storages that feed power-making machines, for example, coal and water storage that feed boilers used to produce steam for generators. This way, you know that coal or water are getting low before the power supply halts entirely. Das Ausgehen der Energie ist kein Spaß und es gibt einige Wege dies zu verhindern. Der erste Schritt ist das Einrichten von Alarmen für Lager, die für die Stromversorgung wichtig sind, wie zum Beispiel Kohle- und Wasserspeicher, die Heizkessel versorgen, um Dampf für Generatoren zu erzeugen. Auf diese Weise wissen Sie, dass Kohle oder Wasser knapp wird, bevor die Energieversorgung vollständig zusammenbricht.
TutorialOnCrisis__part5Heading Power crisis management Energiekrisenbewältigung
TutorialOnCrisis__part6V2 You can also give an increased priority to a storage that feeds your power plant. You must first have the <b>{0} slider</b> (1) moved away from the default location or you will not see the <b>priority selection screen</b> (2). Sie können ebenfalls einem Lager, das Ihr Kraftwerk versorgt, eine höhere Prioriät zuweisen. Sie müssen zuerst den <b>{0} Schieberegler</b> (1) von der Normalposition wegbewegen. Ansonsten werden Sie nicht die <b>Prioritätsauswahl</b> (2) sehen können.
TutorialOnCrisis__part7a The most robust but expensive setup is to have a backup plant like in the real world. This can, for instance, be an array of diesel generators that are ready to kick in when power drops. Der robusteste und teuerste Aufbau ist es, ein Reservekraftwerk, wie in der realen Welt, zu besitzen. Dies kann zum Beispiel eine Reihe von Dieselgeneratoren sein, die bereit ist einzuspringen, wenn die Leistung abfällt.
TutorialOnCrisis__part7b This works by default because a {0} has lower production priority than standard generators connected to turbines. You can reconfigure power generation priority for any power generator yourself. Note that machines consume less maintenance when they are idle. Dies wird standardmäßig funktionieren, da ein {0} eine geringere Priorität hat, als die Standardgeneratoren, die an Turbinen angeschlossen werden. Sie können die Priorität der Stromerzeugung für jeden Generator selbst festlegen. Beachten Sie, dass Maschinen weniger Wartung benötigen, wenn sie untätig sind.
TutorialOnCrisis__part8V2 In case of the worst emergency, you can also boost a machine. Boost enables machines to work without power at the monthly cost of {0}. Im Falle eines schweren Notfalls, können Sie einer Maschine eine Leistungssteigerung geben. Dies ermöglicht Maschinen, bei monatlichen Kosten von {0}, ohne Strom zu arbeiten.
TutorialOnCutTool__part1 This tool is similar to the copy tool, but it removes the copied buildings. It only works for ghost buildings whose construction has not started yet. Dieses Werkzeug ist ähnlich wie das Kopierwerkzeug, allerdings entfernt es die kopierten Gebäude. Es funktioniert nur für Geistergebäude, dessen Konstruktion noch nicht gestartet wurde.
TutorialOnCutTool__part2 The tool can be activated by pressing {0} or by clicking the icon in the toolbar (1). You can also press {1} while hovering your cursor over a building to cut it instantly, which can be handy when making quick adjustments. Das Werkzeug kann aktiviert werden, indem die Taste {0} gedrückt wird oder das Symbol in der Werkzeugleiste angeklickt wird (1). Sie können auch die Taste {1} drücken, während Sie mit der Maus über ein Gebäude fahren, um es sofort auszuschneiden, was nützlich sein kann, um schnelle Anpassungen vorzunehmen.
TutorialOnDiesel2__part1 {0} can be produced by distilling {1} in the {2}. To extract {1}, build an {3} on top of an oil reservoir. When an {3} is selected for building, you will see black bars revealing locations of the oil reservoir. {0} kann produziert werden, indem {1} in der {2} destilliert wird. Um {1} zu fördern, bauen Sie eine {3} auf einer Öllagerstätte. Wenn Sie eine {3} zum Bau ausgewählt haben, werden Sie schwarze Balken sehen, welche die Öllagerstätten anzeigen.
TutorialOnDiesel2__part2 The <b>resources overlay</b> can be also displayed at any time by toggling it in the bottom-left panel. Die <b>Ressorcenanzeige</b> kann ebenfalls zu jeder Zeit eingeblendet werden, indem sie im Feld unten links umgeschaltet wird.
TutorialOnDiesel2__part3 When production buildings are selected, icons showing input and output products will be displayed above the connection ports so you can determine where everything will go in and come out. Connect 3x {0} to a {1} using <b>pipes</b>. Wenn Produktionsgebäude ausgewählt werden, werden Symbole der Eingangs- und Ausgangsprodukte über den Anschlüssen angezeigt, sodass Sie feststellen können, wo die Produkte hineingehen und herauskommen. Verbinden Sie 3x {0} mit einer {1} durch <b>Rohre</b>.
TutorialOnDiesel2__part4 There are limited underground supplies of {0} on the island. Later in the game you will be able to find additional {0} resources on the world map. In order to find them you will need to use your ship and explore the surroundings. Die Vorräte im Untergrund an {0} auf der Insel sind begrenzt. Im späteren Spielverlauf, werden Sie in der Lage sein, zusätzliche {0}-Lagerstätten auf der Weltkarte zu finden. Um sie zu finden, müssen Sie Ihr Schiff einsetzen und die Umgebung erkunden.
TutorialOnDiesel2__part5 Diesel production is not a clean process, it produces <b>{0}</b> and <b>{1}</b>. {1} can be released via a {2} and {0} can be dumped into the ocean with a {3}. Note that releasing pollutants to the environment will have negative effects on your population when done in large volumes. Die Dieselproduktion ist kein sauberer Prozess. Sie erzeugt <b>{0}</b> und <b>{1}</b>. {1] kann über einen {2} abgegeben werden und {0} kann über ein {3} in das Meer abgegeben werden. Beachten Sie, dass die Abgabe von Schadstoffen in die Umwelt negative Auswirkungen auf Ihre Bevölkerung haben wird, wenn dies in großem Umfang erfolgt.
TutorialOnDiesel2__part5Heading Waste products Abfallprodukte
TutorialOnDiesel__name Diesel production Dieselproduktion
TutorialOnDumping__name Dumping Verkippung
TutorialOnFarmFertility__name Farm fertility Fruchtbarkeit von Farmen
TutorialOnFarming__name Farming Landwirtschaft
TutorialOnFarming__part2 Farms grow crops, and <b>crops</b> can be used in various places but mainly to feed your people. But crops don’t grow for free, they consume <b>water</b> and <b>fertility</b>. In Farmen wachsen Pflanzen und die <b>Pflanzen</b> können an unterschiedlichen Orten genutzt werden, sie werden aber hauptsächlich dafür eingesetzt ihre Bevölkerung zu ernähren. Pflanzen wachsen allerdings nicht umsonst, denn sie verbrauchen <b>Wasser</b> und <b>Fruchtbarkeit</b>.
TutorialOnFarming__water Soil water level is replenished by rain and this is mostly sufficient for crops with low water demands (such as potatoes). However, rain is not a reliable water source and crops can yield less or even dry out and die when not having enough water. Das Wasser im Boden wird durch den Regen wieder aufgefüllt, was meistens ausreichend für Pflanzen mit geringem Wasserverbrauch ist (wie z.B. Kartoffeln). Allerdings ist Regen keine zuverlässige Wasserquelle und die Pflanzen können weniger Ertrag bringen oder auch austrocknen und absterben, wenn sie nicht genug Wasser bekommen.
TutorialOnFarming__water2 Having an external source of water is vital for reliable farming. This requires upgrading farms with irrigation systems (unlocked via research). <b>Irrigated Farms</b> only consume water when the soil gets dry so externally supplied water does not get wasted. Eine externe Wasserquelle zu besitzen, ist wichtig für eine zuverlässige Landwirtschaft. Dies erfordert das Verbessern der Farmen mit einem Bewässerungssystem (freigeschaltet durch Forschung). <b>Bewässerte Farmen</b> verbrauchen nur Wasser, wenn der Boden trocken wird, sodass extern zugeführtes Wasser nicht verloren geht.
TutorialOnFarming__waterHeading Soil water level Bodenwassergehalt
TutorialOnFertility__fertilizers1 Farmer’s biggest dream are fertilizers. They can increase the soil fertility beyond the natural equilibrium value, some even beyond 100%! Der größte Traum jedes Bauern ist Dünger. Dieser kann die Bodenfruchtbarkeit über den Wert des natürlichen Gleichgewichts erhöhen, einige sogar über 100%!
Context English German
TutorialOnDiesel2__part1 {0} can be produced by distilling {1} in the {2}. To extract {1}, build an {3} on top of an oil reservoir. When an {3} is selected for building, you will see black bars revealing locations of the oil reservoir. {0} kann produziert werden, indem {1} in der {2} destilliert wird. Um {1} zu fördern, bauen Sie eine {3} auf einer Öllagerstätte. Wenn Sie eine {3} zum Bau ausgewählt haben, werden Sie schwarze Balken sehen, welche die Öllagerstätten anzeigen.
TutorialOnDiesel2__part2 The <b>resources overlay</b> can be also displayed at any time by toggling it in the bottom-left panel. Die <b>Ressorcenanzeige</b> kann ebenfalls zu jeder Zeit eingeblendet werden, indem sie im Feld unten links umgeschaltet wird.
TutorialOnDiesel2__part3 When production buildings are selected, icons showing input and output products will be displayed above the connection ports so you can determine where everything will go in and come out. Connect 3x {0} to a {1} using <b>pipes</b>. Wenn Produktionsgebäude ausgewählt werden, werden Symbole der Eingangs- und Ausgangsprodukte über den Anschlüssen angezeigt, sodass Sie feststellen können, wo die Produkte hineingehen und herauskommen. Verbinden Sie 3x {0} mit einer {1} durch <b>Rohre</b>.
TutorialOnDiesel2__part4 There are limited underground supplies of {0} on the island. Later in the game you will be able to find additional {0} resources on the world map. In order to find them you will need to use your ship and explore the surroundings. Die Vorräte im Untergrund an {0} auf der Insel sind begrenzt. Im späteren Spielverlauf, werden Sie in der Lage sein, zusätzliche {0}-Lagerstätten auf der Weltkarte zu finden. Um sie zu finden, müssen Sie Ihr Schiff einsetzen und die Umgebung erkunden.
TutorialOnDiesel2__part5 Diesel production is not a clean process, it produces <b>{0}</b> and <b>{1}</b>. {1} can be released via a {2} and {0} can be dumped into the ocean with a {3}. Note that releasing pollutants to the environment will have negative effects on your population when done in large volumes. Die Dieselproduktion ist kein sauberer Prozess. Sie erzeugt <b>{0}</b> und <b>{1}</b>. {1] kann über einen {2} abgegeben werden und {0} kann über ein {3} in das Meer abgegeben werden. Beachten Sie, dass die Abgabe von Schadstoffen in die Umwelt negative Auswirkungen auf Ihre Bevölkerung haben wird, wenn dies in großem Umfang erfolgt.
TutorialOnDiesel2__part5Heading Waste products Abfallprodukte

Loading…

User avatar FreakTIK

New translation

Captain of Industry / GameGerman

a year ago
Browse all component changes

Things to check

Variants

There are 6 variants of this string.

View

Glossary

English German
of von Glossary

String information

Context
TutorialOnDiesel2__part1
Source string comment
{0} = diesel, {1} = crude oil, {2} = basic distiller, {3} = oil pump {0} = diesel, {1} = crude oil, {2} = basic distiller, {3} = oil pump
String age
a year ago
Source string age
a year ago
Translation file
de.po, string 2647