Translation

TutorialOnTerDumping__colorsDesc3
English
Context English German
TutorialOnSmelting__part2 In order to produce <b>iron plate</b> you can use {0} gathered from the abandoned buildings nearby. Later on you will be able to set up a mining operation to smelt {1} directly. Um <b>Eisenplatten</b> herzustellen, können sie den {0}, den Sie aus den verlassenen Gebäuden in der Nähe gewonnen haben, nutzen. Später werden Sie in der Lage sein, einen Bergbaubetrieb aufzubauen, um {1} direkt einzuschmelzen.
TutorialOnSmelting__part3 Build a {0} and 2x {1}. Connect them together using {2}. The molten channels are needed since the molten iron is too hot to be transported by trucks. Bauen Sie einen {0} und zwei {1}. Verbinden Sie sie über eine {2}. Die Rinnen für die Schmelze sind nötig, da das geschmolzene Eisen zu heiß ist, um mit Lastwagen transportiert werden zu können.
TutorialOnSmelting__part4 Build and attach a {0} to the {1} either directly or via pipe (which can be found in the <b>transports</b> category). Bauen und verbinden Sie einen {0} mit dem {1} entweder direkt oder über Rohre (welche unter der <b>Förderstrecken</b>-Kategorie gefunden werden können).
TutorialOnSmelting__part6 Since you don’t have access to coal mining yet, build a {0} to produce <b>coal</b> from wood. Don’t forget to attach a {1} to it as well. You can even share the same {1} which is used for {2}. To learn how to get <b>wood</b>, read the tutorial for {3}. Da Sie noch keine Möglichkeit zum Abbau von Kohle haben, müssen Sie eine {0} bauen, um <b>Kohle</b> aus Holz herzustellen. Vergessen Sie nicht, auch einen {1} anzubringen. Sie können auch den gleichen {1} nutzen, welcher vom {2} genutzt wird. Um zu lernen, wie man <b>Holz</b> bekommt, lesen Sie die Einführung zur {3}.
TutorialOnSmelting__part7 Watch the furnace recipe in progress whilst trucks automatically supply it with {0} and coal. Iron slabs produced in a {1} will be stored there until trucks can find a place for them to be delivered. Later, you will be able to unlock and build conveyor belts to deliver iron directly to your production buildings or storage. Beobachten Sie den Fortschritt vom Rezept im Hochofen, während die Lastwagen ihn mit {0} und Kohle versorgen. Die Eisenplatten in der {1} werden solange dort gelagert, bis Lastwagen einen Platz finden, wohin sie geliefert werden können. Später werden Sie in der Lage sein Förderbänder freizuschalten, die das Eisen direkt zu Ihren Produktionsgebäuden und Lagern befördern.
TutorialOnStorage__part1 It is beneficial to use conveyor belts and pipes to transport goods from production buildings to storages and let trucks to balance the inventory between storages. This helps keep truck utilization high since they can always travel fully loaded. It also gives machines an extra input and output buffer for uninterrupted operation. Es ist vorteilhaft Förderbänder und Rohre zu nutzen, um Güter von Produktionsgebäuden zu Lagern zu transportieren und Lastwagen für einen Ausgleich zwischen den Lagern sorgen zu lassen. Dies hilft die Ausnutzung von Lastwagen hochzuhalten, da sie so immer voll beladen fahren können. Es gibt den Maschinen auch einen Eingangs- und Ausgangspuffer für einen ununterbrochenen Betrieb.
TutorialOnStorage__part2 For example, {0} can benefit by having {1} and {2} storage silos attached via conveyor belts. Zum Beispiel kann es für den {0} von Vorteil sein, Lager für {1} und {2} zu besitzen, die mit Förderbändern angeschlossen sind.
TutorialOnStorage__part3 A storage unit will not actively request products from trucks by default. To change this, drag the green slider marked as <b>{0}</b> to the right. This makes the storage request products until it gets filled up to the green slider. Ein Lager wird standardmäßig nicht aktiv Produkte von Lastwagen anfordern. Um dies zu ändern, ziehen Sie den grünen Schieberegler (<b>0</b>) nach rechts. Dies sorgt dafür, dass das Lager Produkte anfordert, bis er bis zum grünen Schieberegler gefüllt ist.
TutorialOnStorage__part4 For storages that you do not want full (such as {0}, pictured below), you can use the <b>{1}</b> slider to set the threshold which vehicles will automatically retrieve materials and store them at another available storage. Für Lager, die Sie nicht komplett gefüllt haben möchten (wie zum Beispiel für {0}, Bild unten), können Sie den Schieberegler für <b>{1}</b> nutzen, um eine Schwelle festzulegen, ab der Fahrzeuge automatisch Materialien entnehmen und zu einem anderen freien Lager liefern.
TutorialOnStorage__part5 Note that the red/green sliders have no effect on connected transports. For example, a storage set to <b>{0}</b> will still continue to output products via connected transports, ignoring any rules set to the storage. Beachten Sie, dass die roten/grünen Schieberegler keinen Einfluss auf angeschlossene Förderstrecken haben. Wenn zum Beispiel ein Lager auf <b>{0}</b> eingestellt ist, wird es trotzdem Produkte über angeschlossene Förderstrecken ausgeben, indem es jegliche Regeln ignoriert.
TutorialOnStorage__part6 You can also <b>set up alerts</b> to be notified if the storage becomes either too full or too empty which would prevent connected machines from performing correctly. This is ideal for alerting you if a critical material providing storage, such as coal to a power plant, is running low. Sie können ebenfalls <b>Alarme festlegen</b>, um informiert zu werden, ob das Lager entweder zu voll oder zu leer wird, was angeschlossene Maschinen hindern würde vernünftig zu arbeiten. Dies ist ideal, um Sie zu warnen, wenn ein Lager mit kritischem Material, wie zum Beispiel Kohle für ein Kraftwerk, sich zu weit entleert.
TutorialOnStorage__part7 Once machines are connected via transports and a first product is delivered / received, trucks will no longer try to deliver / receive that type of product. You can manually override this behavior via the logistics panel in each machine in {0} and {1} panels. Sobald Maschinen über Förderstrecken angeschlossen sind und ein erstes Produkt geliefert / empfangen wurde, werden Lastwagen nicht länger versuchen dieses Produkt zu liefern oder zu empfangen. Sie können dieses Verhalten manuell mit den Logistikfeldern {0} und {1} überschreiben.
TutorialOnStoragesAndTransports__name Storages with transports Lager mit Förderstrecken
TutorialOnTerDumping__colorsDesc1 The colored outlines on the designation squares lets you determine many things. Anhand der Farbgebung und der Umrandungen der Gebietsquadrate können Sie viel erkennen.
TutorialOnTerDumping__colorsDesc2 <b>light green square</b>: is accessible and will be used <b>Hellgrünes Quadrat</b>: es ist erreichbar und wird genutzt
TutorialOnTerDumping__colorsDesc3 <b>yellow green square with a red outline</b>: is not accessible yet <b>Grüngelbes Quadrat mit roter Umrandung</b>: es ist noch nicht erreichbar
TutorialOnTerDumping__colorsDesc4 <b>darkened green square</b>: already fulfilled and will be ignored <b>Dunkelgrünes Quadrat</b>: bereits aufgefüllt und wird ignoriert
TutorialOnTerDumping__colorsDesc5 The numbers on the designation indicate the height of the terrain level. Die Nummern auf den Gebieten zeigen die Höhe der Geländestufen an.
TutorialOnTerDumping__part1 To dump materials on the terrain, select the <b>dumping designation tool</b> {0} in the bottom toolbar (1). Hover over the terrain to see your starting direction and elevation of the tool (2). Left click and drag to create a dumping designation (3). Important is that <b>dump designations should start at or below terrain</b>, otherwise they cannot be accessed by trucks. Um Materialien auf dem Gelände zu verkippen, wählen Sie das <b>Verkippungsgebietswerkzeug</b> {0} in der unteren Werkzeugleiste (1) aus. Fahren Sie über das Gelände, um ihre Anfangsrichtung und Höhe des Werkzeugs zu sehen (2). Klicken und ziehen Sie die Maus um ein Verkippungsgebiet zu erstellen (3). Es ist wichtig, dass <b>Verkippungsgebiete auf oder unter dem Gelände starten sollten</b>, da sie sonst nicht für Lastwagen erreichbar sind.
TutorialOnTerDumping__part10 The {0} has the option to filter what products can be dumped within its managed area. This managed area ignores the global dumping filter which is ideal for restricting what materials can be dumped. For example, you can only allow {1} to be dumped in a specific area by removing it from the global dumping filter and adding it to dumpable products in the {0} window. Der {0} besitzt die Option zu filtern, welche Produkte in seiner verwalteten Zone verkippt werden können. Diese verwaltete Zone ignoriert den globalen Verkippungsfilter und ist ideal zum Beschränken, welche Materialien hier verkippt werden können. Sie können zum Beispiel erlauben, {1} in einem bestimmten Gebiet zu verkippen, indem Sie es vom globalen Verkippungsfilter entfernen und es zu den verkippbaren Produkten im Fenster von einem {0} hinzufügen.
TutorialOnTerDumping__part10Heading {0} dumping filter {0} Verkippungsfilter
TutorialOnTerDumping__part2 Dumping designations show what the terrain will look like when completed. Die Verkippungsgebiete zeigen an, wie das Gelände aussehen wird, wenn sie abgeschlossen sind.
TutorialOnTerDumping__part3 The {0} key will toggle the designation tool between a sloped designation (1) for placing terrain in an ascending / descending ramp and flat designation (2). Die {0} Taste wird das Gebietswerkzeug zwischen einem schrägen Gebiet (1), um Gelände in ansteigender/absteigender Rampe zu platzieren und einem flachen Gebiet (2) umschalten.
TutorialOnTerDumping__part4 The {0} key (1) will rotate ramp designations clockwise to choose which direction the slope will go. When snapped to another designation the {0} key just toggles the slope (2). Die {0} Taste (1) wird Rampenförmige Gebiete im Uhrzeigersinn drehen, um zu wählen in welche Richtung die Rampe führt. Wenn das Werkzeug an ein vorhandenes Gebiet gerastet ist, schaltet die {0} Taste die Steigung um.
TutorialOnTerDumping__part5 The {0} and {1} keys (1) will raise (2) and lower (3) the designation respectively, allowing you to control the target height. Remember that dumping designations with all edges above the terrain cannot be accessed by trucks. Die {0} und {1} Tasten (1) erhöhen (2) bzw. senken (3) das Gebiet, was Ihnen ermöglicht die Zielhöhe festzulegen. Denken Sie daran, dass Verkippungsgebiete mit allen Kanten über dem Gelände nicht von Lastwagen erreicht werden können.
TutorialOnTerDumping__part7 Trucks dump products automatically. If there is a dumpable product that needs to be disposed of and no machine or storage that accepts it, trucks will automatically navigate to the nearest designation to dump it. Lastwagen verkippen die Produkte automatisch. Gibt es ein verkippbares Produkt, welches entsorgt werden muss, es aber keine Maschine oder Lager gibt, welches es akzeptiert, werden die Lastwagen automatisch zum nächsten Verkippungsgebiet fahren, um es zu verkippen.
TutorialOnTerDumping__part8 There are many products that can be dumped. If you are ever curious if a product can be dumped, open the <b>Recipes screen</b> {0} by clicking on the icon in the bottom right (1), navigate to the product (2), and check if dumping is an option for consumption (3). Es gibt viele Produkte, die verkippt werden können. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Produkt verkippt werden kann, öffnen Sie die <b>Rezeptansicht</b> mit {0} oder indem Sie auf das Symbol unten rechts klicken (1). Anschließend navigieren Sie zu dem Produkt (2) und prüfen, ob das Produkt verkippt werden kann (3).
TutorialOnTerDumping__part8Heading What can be dumped Was verkippt werden kann
TutorialOnTerDumping__part9 Global dump filters choose what products can be dumped in designated areas across the island by default. For example, if you only wanted {0} and {1} used as dumping materials, you could remove any other products listed there besides those two. Der globale Verkippungsfilter wählt, welche Produkte in den Verkippungsgebieten auf der Insel standardmäßig verkippt werden können. Wenn Sie zum Beispiel nur {0} und {1} als verkippbare Materialien haben möchten, können Sie alle anderen Produkte, die dort aufgeführt sind, entfernen.
TutorialOnTerDumping__part9Heading Global dump filters Globaler Verkippungsfilter
TutorialOnTransports__name Pipes & conveyor belts Rohre & Förderbänder
Context English German
TutorialOnSmelting__part2 In order to produce <b>iron plate</b> you can use {0} gathered from the abandoned buildings nearby. Later on you will be able to set up a mining operation to smelt {1} directly. Um <b>Eisenplatten</b> herzustellen, können sie den {0}, den Sie aus den verlassenen Gebäuden in der Nähe gewonnen haben, nutzen. Später werden Sie in der Lage sein, einen Bergbaubetrieb aufzubauen, um {1} direkt einzuschmelzen.
TutorialOnSmelting__part3 Build a {0} and 2x {1}. Connect them together using {2}. The molten channels are needed since the molten iron is too hot to be transported by trucks. Bauen Sie einen {0} und zwei {1}. Verbinden Sie sie über eine {2}. Die Rinnen für die Schmelze sind nötig, da das geschmolzene Eisen zu heiß ist, um mit Lastwagen transportiert werden zu können.
TutorialOnSmelting__part4 Build and attach a {0} to the {1} either directly or via pipe (which can be found in the <b>transports</b> category). Bauen und verbinden Sie einen {0} mit dem {1} entweder direkt oder über Rohre (welche unter der <b>Förderstrecken</b>-Kategorie gefunden werden können).
TutorialOnSmelting__part6 Since you don’t have access to coal mining yet, build a {0} to produce <b>coal</b> from wood. Don’t forget to attach a {1} to it as well. You can even share the same {1} which is used for {2}. To learn how to get <b>wood</b>, read the tutorial for {3}. Da Sie noch keine Möglichkeit zum Abbau von Kohle haben, müssen Sie eine {0} bauen, um <b>Kohle</b> aus Holz herzustellen. Vergessen Sie nicht, auch einen {1} anzubringen. Sie können auch den gleichen {1} nutzen, welcher vom {2} genutzt wird. Um zu lernen, wie man <b>Holz</b> bekommt, lesen Sie die Einführung zur {3}.
TutorialOnSmelting__part7 Watch the furnace recipe in progress whilst trucks automatically supply it with {0} and coal. Iron slabs produced in a {1} will be stored there until trucks can find a place for them to be delivered. Later, you will be able to unlock and build conveyor belts to deliver iron directly to your production buildings or storage. Beobachten Sie den Fortschritt vom Rezept im Hochofen, während die Lastwagen ihn mit {0} und Kohle versorgen. Die Eisenplatten in der {1} werden solange dort gelagert, bis Lastwagen einen Platz finden, wohin sie geliefert werden können. Später werden Sie in der Lage sein Förderbänder freizuschalten, die das Eisen direkt zu Ihren Produktionsgebäuden und Lagern befördern.
TutorialOnStoragesAndTransports__name Storages with transports Lager mit Förderstrecken
TutorialOnStorage__part1 It is beneficial to use conveyor belts and pipes to transport goods from production buildings to storages and let trucks to balance the inventory between storages. This helps keep truck utilization high since they can always travel fully loaded. It also gives machines an extra input and output buffer for uninterrupted operation. Es ist vorteilhaft Förderbänder und Rohre zu nutzen, um Güter von Produktionsgebäuden zu Lagern zu transportieren und Lastwagen für einen Ausgleich zwischen den Lagern sorgen zu lassen. Dies hilft die Ausnutzung von Lastwagen hochzuhalten, da sie so immer voll beladen fahren können. Es gibt den Maschinen auch einen Eingangs- und Ausgangspuffer für einen ununterbrochenen Betrieb.
TutorialOnStorage__part2 For example, {0} can benefit by having {1} and {2} storage silos attached via conveyor belts. Zum Beispiel kann es für den {0} von Vorteil sein, Lager für {1} und {2} zu besitzen, die mit Förderbändern angeschlossen sind.
TutorialOnStorage__part3 A storage unit will not actively request products from trucks by default. To change this, drag the green slider marked as <b>{0}</b> to the right. This makes the storage request products until it gets filled up to the green slider. Ein Lager wird standardmäßig nicht aktiv Produkte von Lastwagen anfordern. Um dies zu ändern, ziehen Sie den grünen Schieberegler (<b>0</b>) nach rechts. Dies sorgt dafür, dass das Lager Produkte anfordert, bis er bis zum grünen Schieberegler gefüllt ist.
TutorialOnStorage__part4 For storages that you do not want full (such as {0}, pictured below), you can use the <b>{1}</b> slider to set the threshold which vehicles will automatically retrieve materials and store them at another available storage. Für Lager, die Sie nicht komplett gefüllt haben möchten (wie zum Beispiel für {0}, Bild unten), können Sie den Schieberegler für <b>{1}</b> nutzen, um eine Schwelle festzulegen, ab der Fahrzeuge automatisch Materialien entnehmen und zu einem anderen freien Lager liefern.
TutorialOnStorage__part5 Note that the red/green sliders have no effect on connected transports. For example, a storage set to <b>{0}</b> will still continue to output products via connected transports, ignoring any rules set to the storage. Beachten Sie, dass die roten/grünen Schieberegler keinen Einfluss auf angeschlossene Förderstrecken haben. Wenn zum Beispiel ein Lager auf <b>{0}</b> eingestellt ist, wird es trotzdem Produkte über angeschlossene Förderstrecken ausgeben, indem es jegliche Regeln ignoriert.
TutorialOnStorage__part6 You can also <b>set up alerts</b> to be notified if the storage becomes either too full or too empty which would prevent connected machines from performing correctly. This is ideal for alerting you if a critical material providing storage, such as coal to a power plant, is running low. Sie können ebenfalls <b>Alarme festlegen</b>, um informiert zu werden, ob das Lager entweder zu voll oder zu leer wird, was angeschlossene Maschinen hindern würde vernünftig zu arbeiten. Dies ist ideal, um Sie zu warnen, wenn ein Lager mit kritischem Material, wie zum Beispiel Kohle für ein Kraftwerk, sich zu weit entleert.
TutorialOnStorage__part7 Once machines are connected via transports and a first product is delivered / received, trucks will no longer try to deliver / receive that type of product. You can manually override this behavior via the logistics panel in each machine in {0} and {1} panels. Sobald Maschinen über Förderstrecken angeschlossen sind und ein erstes Produkt geliefert / empfangen wurde, werden Lastwagen nicht länger versuchen dieses Produkt zu liefern oder zu empfangen. Sie können dieses Verhalten manuell mit den Logistikfeldern {0} und {1} überschreiben.
TutorialOnTerDumping__colorsDesc1 The colored outlines on the designation squares lets you determine many things. Anhand der Farbgebung und der Umrandungen der Gebietsquadrate können Sie viel erkennen.
TutorialOnTerDumping__colorsDesc2 <b>light green square</b>: is accessible and will be used <b>Hellgrünes Quadrat</b>: es ist erreichbar und wird genutzt
TutorialOnTerDumping__colorsDesc3 <b>yellow green square with a red outline</b>: is not accessible yet <b>Grüngelbes Quadrat mit roter Umrandung</b>: es ist noch nicht erreichbar
TutorialOnTerDumping__colorsDesc4 <b>darkened green square</b>: already fulfilled and will be ignored <b>Dunkelgrünes Quadrat</b>: bereits aufgefüllt und wird ignoriert
TutorialOnTerDumping__colorsDesc5 The numbers on the designation indicate the height of the terrain level. Die Nummern auf den Gebieten zeigen die Höhe der Geländestufen an.
TutorialOnTerDumping__part1 To dump materials on the terrain, select the <b>dumping designation tool</b> {0} in the bottom toolbar (1). Hover over the terrain to see your starting direction and elevation of the tool (2). Left click and drag to create a dumping designation (3). Important is that <b>dump designations should start at or below terrain</b>, otherwise they cannot be accessed by trucks. Um Materialien auf dem Gelände zu verkippen, wählen Sie das <b>Verkippungsgebietswerkzeug</b> {0} in der unteren Werkzeugleiste (1) aus. Fahren Sie über das Gelände, um ihre Anfangsrichtung und Höhe des Werkzeugs zu sehen (2). Klicken und ziehen Sie die Maus um ein Verkippungsgebiet zu erstellen (3). Es ist wichtig, dass <b>Verkippungsgebiete auf oder unter dem Gelände starten sollten</b>, da sie sonst nicht für Lastwagen erreichbar sind.
TutorialOnTerDumping__part10 The {0} has the option to filter what products can be dumped within its managed area. This managed area ignores the global dumping filter which is ideal for restricting what materials can be dumped. For example, you can only allow {1} to be dumped in a specific area by removing it from the global dumping filter and adding it to dumpable products in the {0} window. Der {0} besitzt die Option zu filtern, welche Produkte in seiner verwalteten Zone verkippt werden können. Diese verwaltete Zone ignoriert den globalen Verkippungsfilter und ist ideal zum Beschränken, welche Materialien hier verkippt werden können. Sie können zum Beispiel erlauben, {1} in einem bestimmten Gebiet zu verkippen, indem Sie es vom globalen Verkippungsfilter entfernen und es zu den verkippbaren Produkten im Fenster von einem {0} hinzufügen.
TutorialOnTerDumping__part10Heading {0} dumping filter {0} Verkippungsfilter
TutorialOnTerDumping__part2 Dumping designations show what the terrain will look like when completed. Die Verkippungsgebiete zeigen an, wie das Gelände aussehen wird, wenn sie abgeschlossen sind.
TutorialOnTerDumping__part3 The {0} key will toggle the designation tool between a sloped designation (1) for placing terrain in an ascending / descending ramp and flat designation (2). Die {0} Taste wird das Gebietswerkzeug zwischen einem schrägen Gebiet (1), um Gelände in ansteigender/absteigender Rampe zu platzieren und einem flachen Gebiet (2) umschalten.
TutorialOnTerDumping__part4 The {0} key (1) will rotate ramp designations clockwise to choose which direction the slope will go. When snapped to another designation the {0} key just toggles the slope (2). Die {0} Taste (1) wird Rampenförmige Gebiete im Uhrzeigersinn drehen, um zu wählen in welche Richtung die Rampe führt. Wenn das Werkzeug an ein vorhandenes Gebiet gerastet ist, schaltet die {0} Taste die Steigung um.
TutorialOnTerDumping__part5 The {0} and {1} keys (1) will raise (2) and lower (3) the designation respectively, allowing you to control the target height. Remember that dumping designations with all edges above the terrain cannot be accessed by trucks. Die {0} und {1} Tasten (1) erhöhen (2) bzw. senken (3) das Gebiet, was Ihnen ermöglicht die Zielhöhe festzulegen. Denken Sie daran, dass Verkippungsgebiete mit allen Kanten über dem Gelände nicht von Lastwagen erreicht werden können.
TutorialOnTerDumping__part7 Trucks dump products automatically. If there is a dumpable product that needs to be disposed of and no machine or storage that accepts it, trucks will automatically navigate to the nearest designation to dump it. Lastwagen verkippen die Produkte automatisch. Gibt es ein verkippbares Produkt, welches entsorgt werden muss, es aber keine Maschine oder Lager gibt, welches es akzeptiert, werden die Lastwagen automatisch zum nächsten Verkippungsgebiet fahren, um es zu verkippen.
TutorialOnTerDumping__part8 There are many products that can be dumped. If you are ever curious if a product can be dumped, open the <b>Recipes screen</b> {0} by clicking on the icon in the bottom right (1), navigate to the product (2), and check if dumping is an option for consumption (3). Es gibt viele Produkte, die verkippt werden können. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Produkt verkippt werden kann, öffnen Sie die <b>Rezeptansicht</b> mit {0} oder indem Sie auf das Symbol unten rechts klicken (1). Anschließend navigieren Sie zu dem Produkt (2) und prüfen, ob das Produkt verkippt werden kann (3).
TutorialOnTerDumping__part8Heading What can be dumped Was verkippt werden kann
TutorialOnTerDumping__part9 Global dump filters choose what products can be dumped in designated areas across the island by default. For example, if you only wanted {0} and {1} used as dumping materials, you could remove any other products listed there besides those two. Der globale Verkippungsfilter wählt, welche Produkte in den Verkippungsgebieten auf der Insel standardmäßig verkippt werden können. Wenn Sie zum Beispiel nur {0} und {1} als verkippbare Materialien haben möchten, können Sie alle anderen Produkte, die dort aufgeführt sind, entfernen.
TutorialOnTerDumping__part9Heading Global dump filters Globaler Verkippungsfilter
Context English German
TutorialOnTerDumping__colorsDesc1 The colored outlines on the designation squares lets you determine many things. Anhand der Farbgebung und der Umrandungen der Gebietsquadrate können Sie viel erkennen.
TutorialOnTerDumping__colorsDesc2 <b>light green square</b>: is accessible and will be used <b>Hellgrünes Quadrat</b>: es ist erreichbar und wird genutzt
TutorialOnTerDumping__colorsDesc3 <b>yellow green square with a red outline</b>: is not accessible yet <b>Grüngelbes Quadrat mit roter Umrandung</b>: es ist noch nicht erreichbar
TutorialOnTerDumping__colorsDesc4 <b>darkened green square</b>: already fulfilled and will be ignored <b>Dunkelgrünes Quadrat</b>: bereits aufgefüllt und wird ignoriert
TutorialOnTerDumping__colorsDesc5 The numbers on the designation indicate the height of the terrain level. Die Nummern auf den Gebieten zeigen die Höhe der Geländestufen an.
TutorialOnTerDumping__part1 To dump materials on the terrain, select the <b>dumping designation tool</b> {0} in the bottom toolbar (1). Hover over the terrain to see your starting direction and elevation of the tool (2). Left click and drag to create a dumping designation (3). Important is that <b>dump designations should start at or below terrain</b>, otherwise they cannot be accessed by trucks. Um Materialien auf dem Gelände zu verkippen, wählen Sie das <b>Verkippungsgebietswerkzeug</b> {0} in der unteren Werkzeugleiste (1) aus. Fahren Sie über das Gelände, um ihre Anfangsrichtung und Höhe des Werkzeugs zu sehen (2). Klicken und ziehen Sie die Maus um ein Verkippungsgebiet zu erstellen (3). Es ist wichtig, dass <b>Verkippungsgebiete auf oder unter dem Gelände starten sollten</b>, da sie sonst nicht für Lastwagen erreichbar sind.
TutorialOnTerDumping__part10 The {0} has the option to filter what products can be dumped within its managed area. This managed area ignores the global dumping filter which is ideal for restricting what materials can be dumped. For example, you can only allow {1} to be dumped in a specific area by removing it from the global dumping filter and adding it to dumpable products in the {0} window. Der {0} besitzt die Option zu filtern, welche Produkte in seiner verwalteten Zone verkippt werden können. Diese verwaltete Zone ignoriert den globalen Verkippungsfilter und ist ideal zum Beschränken, welche Materialien hier verkippt werden können. Sie können zum Beispiel erlauben, {1} in einem bestimmten Gebiet zu verkippen, indem Sie es vom globalen Verkippungsfilter entfernen und es zu den verkippbaren Produkten im Fenster von einem {0} hinzufügen.
TutorialOnTerDumping__part10Heading {0} dumping filter {0} Verkippungsfilter
TutorialOnTerDumping__part2 Dumping designations show what the terrain will look like when completed. Die Verkippungsgebiete zeigen an, wie das Gelände aussehen wird, wenn sie abgeschlossen sind.
TutorialOnTerDumping__part3 The {0} key will toggle the designation tool between a sloped designation (1) for placing terrain in an ascending / descending ramp and flat designation (2). Die {0} Taste wird das Gebietswerkzeug zwischen einem schrägen Gebiet (1), um Gelände in ansteigender/absteigender Rampe zu platzieren und einem flachen Gebiet (2) umschalten.
TutorialOnTerDumping__part4 The {0} key (1) will rotate ramp designations clockwise to choose which direction the slope will go. When snapped to another designation the {0} key just toggles the slope (2). Die {0} Taste (1) wird Rampenförmige Gebiete im Uhrzeigersinn drehen, um zu wählen in welche Richtung die Rampe führt. Wenn das Werkzeug an ein vorhandenes Gebiet gerastet ist, schaltet die {0} Taste die Steigung um.
TutorialOnTerDumping__part5 The {0} and {1} keys (1) will raise (2) and lower (3) the designation respectively, allowing you to control the target height. Remember that dumping designations with all edges above the terrain cannot be accessed by trucks. Die {0} und {1} Tasten (1) erhöhen (2) bzw. senken (3) das Gebiet, was Ihnen ermöglicht die Zielhöhe festzulegen. Denken Sie daran, dass Verkippungsgebiete mit allen Kanten über dem Gelände nicht von Lastwagen erreicht werden können.
TutorialOnTerDumping__part7 Trucks dump products automatically. If there is a dumpable product that needs to be disposed of and no machine or storage that accepts it, trucks will automatically navigate to the nearest designation to dump it. Lastwagen verkippen die Produkte automatisch. Gibt es ein verkippbares Produkt, welches entsorgt werden muss, es aber keine Maschine oder Lager gibt, welches es akzeptiert, werden die Lastwagen automatisch zum nächsten Verkippungsgebiet fahren, um es zu verkippen.
TutorialOnTerDumping__part8 There are many products that can be dumped. If you are ever curious if a product can be dumped, open the <b>Recipes screen</b> {0} by clicking on the icon in the bottom right (1), navigate to the product (2), and check if dumping is an option for consumption (3). Es gibt viele Produkte, die verkippt werden können. Wenn Sie wissen möchten, ob ein Produkt verkippt werden kann, öffnen Sie die <b>Rezeptansicht</b> mit {0} oder indem Sie auf das Symbol unten rechts klicken (1). Anschließend navigieren Sie zu dem Produkt (2) und prüfen, ob das Produkt verkippt werden kann (3).
TutorialOnTerDumping__part8Heading What can be dumped Was verkippt werden kann
TutorialOnTerDumping__part9 Global dump filters choose what products can be dumped in designated areas across the island by default. For example, if you only wanted {0} and {1} used as dumping materials, you could remove any other products listed there besides those two. Der globale Verkippungsfilter wählt, welche Produkte in den Verkippungsgebieten auf der Insel standardmäßig verkippt werden können. Wenn Sie zum Beispiel nur {0} und {1} als verkippbare Materialien haben möchten, können Sie alle anderen Produkte, die dort aufgeführt sind, entfernen.
TutorialOnTerDumping__part9Heading Global dump filters Globaler Verkippungsfilter

Loading…

User avatar FreakTIK

New translation

Captain of Industry / GameGerman

a year ago
Browse all component changes

Things to check

Variants

There are 17 variants of this string.

View

Glossary

English German
No related strings found in the glossary.

String information

Context
TutorialOnTerDumping__colorsDesc3
Source string comment
String age
a year ago
Source string age
a year ago
Translation file
de.po, string 2760